Taucherlager 1 am Mittersee
Vom 14. - 19.06.2014 war das Taucherweiterbildungslager 1 am Mittersee nahe des Schwarzlsees.
Vom 14. - 19.06.2014 war das Taucherweiterbildungslager 1 am Mittersee nahe des Schwarzlsees.
Heute fand in Weißenbach/Haus der 1. Bereichsjugend-Leistungsbewerb und das Bewerbsspiel statt, wobei die Jugendgruppe der FF Rottenmann mit den Jugendlichen der FF Singsdorf, FF Bärndorf, FF Selzthal und FF Admont den 4.Platz erzielen konnten.
Die beiden Lehrtaucher Heimo Zefferer und Roland Hiptmair absolvierten in der Zeit von 7. bis 9. März am Weißensee in Kärnten den jährlichen Lehrtaucherweiterbildungslehrgang.
Diesmal wurde eine Ausbildungsrichtlinie für das Tauchen unter Eis erstellt. Es werden danach voraussichtlich 2015 alle Feuerwehreinsatztaucher die Möglichkeit haben, ihre Qualifikation beim Tauchen unter Eis zu erweitern.
Am Samstag, dem 7.9.2013, wurde kurz nach 18 Uhr Sirenenalarm in Rottenmann ausgelöst. Grund dafür war die diesjährige Abschnittsübung, die von der FF Selzthal ausgearbeitet wurde.
Die Kameraden des Wasserdienstes der FF Rottenmann montierten bei der Bootsslipanlage in Selzthal eine Wasserstandsanzeige. Durch die Hitzeperiode sind zur Zeit Suchaktionen nicht möglich.
Am 4.5.2013 führte der Wasserdienst der Stadtfeuerwehr Rottenmann eine Bootsübung auf der Enns durch. Bei hohem Wasserstand und traumhaften Wetter konnten 2 Ausgebildete Schiffsführer ihre Kenntnisse stärken und verschiedenste Manöver durchführen. 3 weitere Kameraden wurden auf das Boot eingeschult und mit dem Umgang vertraut gemacht.
Trotz widrigster Wetterkapriolen trainierten die Einsatztaucher der FF Rottenmann gemeinsam mit den Feuetwehrtauchern aus Kapfenberg im Grundlsee und Altausseersee!
Entstehungsbrandbekämpfung: In schwierigen nicht alltäglichen Situation Richtig Handeln!" unter diesem Motto stand ein Vortrag für unsere Jugend, vom Stadtkommandanten HBI Harald Grogger im Schulungsraum.der FF-Rottenmann.
Am Samstag, dem 10.10.2009 fand in den Räumlichleiten des Bezirksfeuerwehrverbandes Liezen das diesjährige Wissenstestspiel statt. Dieser Bewerb wird speziell für die "Feuerwehrjugend 1" ausgerichtet, also für Mitglieder der Feuerwehrjugend im Alter zwischen 10 und 11 Jahren.
Am Freitag dem 15.11.2013 rückten wir zu einer Übung nach Boder zum Wohnhaus der Lebenshilfe aus. Übungsannahme: Eine Person wird noch im verrauchten Haus vermisst.