Vergangenes Wochenende wurde bereits zum dritten Mal das zweitägige Sommerfest der Stadtfeuerwehr Rottenmann abgehalten und im Zuge dessen, die Fahrzeugweihe des neuen KDO Rottenmann abgehalten.
Neben einer Vielzahl von Fest- und Ehrengästen, fanden sich über 100 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren des Abschnittes Paltentales, zu diesem feierlichen Ereignis in der Bahnhofsstraße ein.
Neben den zahlreichen Festgästen durfte das neu gewählte Kommando der Feuerwehr Rottenmann, ABI August Gassner und OBI Harald Mayer, zahlreiche Ehrengäste wie, Vize BGM Tanja Waltl, den Stadtpfarrer Mag. Johann Huber, OBR Reinhold Binder, Obmann des Roten Kreuz Rottenmann Alfred Bernhard, Vize BGM Klaus Baumschlager, Stadtrat DI Sigrid Ranner-Tilg, sowie EOBR Heinz Hartl zum 30jährigen Bestehen des Rüsthauses und zur feierlichen Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges begrüßen.
Unter der musikalischen Begleitung des Rottenmanner Blechgeschwaders, wurde nach den Grußworten der Ehrengäste das neue KDO von Stadtpfarrer Mag. Johann Huber gesegnet und mit der symbolischen Schlüsselübergabe in den Dienst der Feuerwehr Rottenmann gestellt.
Ein würdiger Rahmen wie dieser, dient auch immer der Auszeichnung und Ehrung verdienter Kameraden, und so wurden während des Festaktes vier Kameraden für ihre langjährigen Verdienste geehrt:
Ehrenzeichen des Landes für 40 jährige Tätigkeit:
- HFM Dietmar Kraus
- HFM Thomas Steibl
Ehrenzeichen des Landes für 50 jährige Tätigkeit:
- HFM Markus Schleinzer
- OFM Karl Gutsche
Bevor am Abend die Band „Sumawind“ wieder stimmkräftig für eine perfekte Abendunterhaltung sorgte, führte das Rottenmanner Blechgeschwader, stimmungsvoll durch die Nachmittagsstunden.
Der Festakt und die Fahrzeugsegnung konnten somit im und um das Festzelt gemütlich ihren Ausklang finden, bevor bei den Klängen von Suzy, Mario und Co. von Sumawind und DJ San Daniele in der Disco die Nacht zum Tag wurde.
Ehe am zweiten Tag des Sommerfestes die Hochgrößen Buam das Frühschoppenprogramm der FF Rottenmann eröffneten, starteten um 09:30 Uhr bereits über 50 Teilnehmer zum Rottenmanner Radwandertag der Stadtgemeinde Rottenmann.
Nach einer Vorführung ihrer Radkünste und den Besonderheiten des Trainings von ERGO Schoolrace, startete um 14:30 Uhr die diesjährige großangelegte Schauübung. Ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und 6 Personen, mussten bei diesem Übungsszenario abgearbeitet werden, bevor die große Verlosung des Glückshafens begann und das Frühschoppen am Abend gemütlich seinen Ausklang fand.
Wir möchten uns bei allen Festgästen und Kooperationspartnern für euren Besuch und die Unterstützung bedanken, und freuen uns jetzt schon, euch nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Bericht & Bilder: OBM Wolfgang Leitner / FF Rottenmann