Zum Hauptinhalt springen

Wirtschaftsgebäudebrand am 25.6.2025

Am gestrigen Abend wurde die Stadtfeuerwehr Rottenmann zu einem Wirtschaftsgebäudebrand im Ortsteil St. Georgen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt ins Rüsthaus war die Rauchsäule von weitem sichtbar, was die Einsatzkräfte auf einen größeren Brand schließen ließ. Daher wurden bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort die Feuerwehren Bärndorf, Singsdorf-Edlach und Selzthal nachalarmiert.

Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde nach einer kurzen Lageerkundung unverzüglich der Atemschutztrupp mit Hochdruckrohr ins Gebäude geschickt, um die Brandbekämpfung aufzunehmen. Währenddessen stellten die restlichen Einsatzkräfte die Löschwasserversorgung sicher und errichteten die Einsatzleitung und einen Bereitstellungsraum für die weiters angeforderten Feuerwehren.

Der Brandherd, bei dem eine Industriekreissäge aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten war, konnte durch den Atemschutztrupp bereits nach kurzer Zeit lokalisiert und die Brandbekämpfung aufgenommen werden. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine Ausbreitung des Feuers auf das gelagerte Holz in der Halle verhindert und der Brand nach kurzer Zeit erfolgreich gelöscht werden.

Durch das rasche Eingreifen war der Einsatz der nachalarmierten Feuerwehren glücklicherweise nicht notwendig und die Einsatzleitung konnte die nachalarmierten Feuerwehren wieder nach Hause senden.

Nachdem die Maschine aus der Halle entfernt werden konnte, wurde die Halle mit einem Drucklüfter rauchfrei gemacht. Die verkohlten Überreste der Maschine wurden gekühlt, und eine abschließende Kontrolle mittels Wärmebildkamera stellte sicher, dass keine Glutnester mehr vorhanden waren. Nach erfolgreicher Kontrolle konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen und wieder ins Rüsthaus einrücken.

Insgesamt waren 4 Feuerwehren mit 8 Fahrzeugen und insgesamt 54 Personen, Rettung und Polizei im Einsatz.

Eingesetzt waren:

  • HLF-A Rottenmann
  • TLF-A Rottenmann
  • MZF-A Rottenmann
  • KLF-A Singsdorf-Edlach
  • MTF-A Singsdorf-Edlach
  • HLF Bärndorf
  • RLF Selzthal
  • KLF Selzthal mit insgesamt 54 Kameradinnen und Kameraden
  • Rettung
  • Polizei
  • Städtische Betriebe Rottenmann

Foto und Bericht: FF Rottenmann / OBM Wolfgang Leitner